Ortspartei Wädenswil
An der diesjährigen Generalversammlung der FDP Wädenswil standen neben den ordentlichen Geschäften diverse Verabschiedungen und Neuwahlen im Vorstand an.
Die bisherigen Peter Dolder, Präsident sowie Christian Nufer, Vizepräsident und auch Ruedi Fürrer, Kommunikation haben auf die Generalversammlung Ihren Rücktritt bekanntgegeben.
Die Generalversammlung hat als neue Präsidentin Alt-Stadträtin Felicitas Taddei, die in Wädenswil bestens bekannt ist, gewählt. Ausserdem wurden mit Franz Blankl und Michael Weidmann zwei weitere neue Vorstandsmitglieder gewählt, die frische Ideen und Energie in den Vorstand bringen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Philip Brunner, Cornelia Dättwyler, Beat Lüthi, Roman Schafflützel und Beat Lüthi wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
Felicitas Taddei freut sich auf ihr neues Amt und bedankte sich für die einstimmige Wahl. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Wädenswiler Politik bringt sie die notwendigen Grundlagen für die Ausübung des Präsidentinnen-Amtes mit und wird die Partei in die Zukunft führen. Die Ausgangslage zeigt sich gut, da der Wähleranteil in den Stadt- und Gemeinderatswahlen gesteigert und die beiden Stadtratssitze erfolgreich verteidigt werden konnten.
Der scheidende Präsident hat allen abtretenden Vorstandsmitgliedern, sowie dem Wahlkampfleiter Beat Lüthi für ihren Einsatz gedankt und jedem als Dankeschön ein persönliches Präsent übergeben.
Der abtretende Präsident, Peter Dolder wurde vom ebenfalls abtretenden Vizepräsidenten Christian Nufer und dem Fraktionschef Thomas Koch, gebührend verabschiedet. Auch Peter Dolder durfte ein passendes Abschiedsgeschenk entgegennehmen.
Ebenfalls durch Peter Dolder verabschiedet wurde der abtretende Stadtrat Peter Schuppli. Peter Schuppli hatte über 24 Jahre sowohl als Gemeinderat und später als Stadtrat für die Stadt Wädenswil gewirkt. Er hat sich schnell einen Namen in der Wädenswiler Finanzpolitik gemacht. Keine Zahl eines Budgets die er nicht mehrmals geprüft hat. Peter Schuppli war ein umtriebiger und allseits geschätzter Wädenswiler Politiker, der nicht nur die Zahlenwelt im Griff hatte, sondern sich nach seiner Zeit in der Rechnungsprüfungskommission auch den Sachgeschäften gewidmet hat. Seine Voten im Gemeinderat waren immer klar und fundiert. Er hat es auch immer wieder geschafft, dass sich alle Parteien seiner Meinung anschliessen konnten. Viele Geschäfte hat er kritisch hinterfragt und manche Diskussion geführt zum Wohl von Wädenswil.
Vor 4 Jahren wurde er dann in den Wädenswiler Stadtrat gewählt und hat so die Seite gewechselt. Der Wechsel vom Parlamentarier zum Regierungsmitglied war für Peter Schuppli die Krönung seiner Politkarriere, welche er nun nach 4 Jahren beendet. Die FDP und die Stadt Wädenswil verlieren mit ihm einen verdienten und sehr geschätzten Politiker, der unser „Dorf“ kennt und immer wieder wusste, wo der Schuh drückt.
Die FDP dankt Ihrem langjährigen aktiven Mitglied für seinen grossen Einsatz zum Wohl der Stadt Wädenswil und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute. Eine Zukunft, die er seiner Familie und insbesondere seinen Enkeln widmen will.
Die ordentlichen Geschäfte der GV konnten zügig und ohne Einwände abgearbeitet werden, und dem Vorstand Entlastung erteilt werden. Der amtierende Vorstand wurde unter Applaus verdankt.